Vitamin C, Retinol, Hyaluronsäure – teste dein Wissen über Inhaltsstoffe und finde heraus, was deine Haut wirklich braucht.
Frage 1/5
Antwort 1
Vitamin C hilft, feine Linien und Falten zu glätten und die Haut sichtbar zu straffen.
Falsche Antwort!
Antwort 2
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das deiner Haut hilft, sich vor oxidativem Stress durch Verschmutzung oder UV-Strahlen zu schützen.
Antwort 3
Alles oben Genannte. Vitamin C ist ein kraftvoller Wirkstoff, der das Erscheinungsbild von feinen Linien, Mattheit und Hautstruktur verbessert. Es spendet ebenfalls Feuchtigkeit und sorgt für ein Strahlen.
Richtige Antwort!
Frage 2/5
Salicylsäure. Mit ihrer porenreinigenden und exfolierenden Wirkung hilft Salicylsäure, das Erscheinungsbild von Aknenarben zu reduzieren.
Niacinamide. Es ist der bevorzugte Hautpflege-Wirkstoff, um Rötungen und Unreinheiten zu reduzieren. Außerdem ist es für empfindliche und trockene Haut geeignet.
Ein Peeling mit Glykolsäure. Glykolsäure hilft, abgestorbene Hautzellen abzubauen und enthüllt einen strahlenderen, gleichmäßigeren Teint.
Frage 3/5
Peptide sind kleine Hautreparierer. Sie sind die Bausteine essentieller Proteine wie Kollagen und Elastin und helfen, die Hautbarriere zu stärken.
Peptide sind exfolierende Wirkstoffe, die den Hautton ausgleichen und den Teint aufhellen. Durch das Abtragen abgestorbener Hautzellen verbessern sie das Erscheinungsbild der Haut, sodass sie strahlender und straffer aussieht.
Peptide stabilisieren kosmetische Formulierungen, damit deine Lieblingsseren oder -cremes länger halten.
Frage 4/5
Hyaluronsäure, auch bekannt als Feuchtigkeitsmagnet. Es wirkt als Feuchthaltemittel und hält den Wassergehalt in der Haut aufrecht, um sie prall und hydratisiert zu halten.
Vitamin C, weil es hydratisiert und transepidermalen Wasserverlust – also die Verdunstung von Wasser aus der Haut – bekämpft.
Retinoide. Neben der Förderung des Zellumsatzes, der Neutralisierung freier Radikale und der Reduzierung von Falten bieten sie einen Feuchtigkeitsschub, der hilft, die Haut aufzupolstern und die Feuchtigkeitsbarriere aufrechtzuerhalten.
Frage 5/5
Trage Retinol nur nachts auf und verwende immer einen Lichtschutzfaktor. Obwohl Retinol ein sehr wirksamer Hautpflege-Wirkstoff ist, der sowohl Unreinheiten als auch Zeichen der Hautalterung bekämpfen kann, kann es die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen machen.
Langsam beginnen. Führe Retinol langsam in deine Hautpflegeroutine ein, mit ein bis drei Anwendungen pro Woche, und steigere die Häufigkeit, wenn sich deine Haut daran gewöhnt. Die ersten Wochen der Anwendung können Irritationen und Rötungen verursachen.
Alles oben Genannte. Retinol reduziert das Erscheinungsbild von feinen Linien und Poren und hilft, Unreinheiten vorzubeugen, muss jedoch mit Vorsicht verwendet werden, insbesondere bei der ersten Einführung in deine Hautpflegeroutine.